WinMLB

Auftragsbezogene Zeiterfassung

Der Einsatz der Auftragsbezogenen Zeiterfassung erhöht die Wirtschaftlichkeit Ihrer Werkstatt. Die Zuordnung der Rüstzeiten zum Kundenauftrag steigert die Anzahl der verkauften Stunden, der Leerlauf wird so nach und nach reduziert.

 

Einfache Bedienung durch Scannen des Auftrages

Screenshot WinMLB Zeiterfassung02

Screenshot WinMLB Zeiterfassung01

 

In der Zeiterfassungsmaske am Rechner in der Werkstatt scannt der Monteur mittels seines Personal-Barcodes den Auftrag an. Durch das Scannen eines neuen Auftrages wird der zuletzt bearbeitete Auftrag automatisch unterbrochen.

Übernahme der zu berechnenden Positionen in den Auftrag

Screenshot WinMLB Zeiterfassung03

Die geleistete Arbeitszeit lässt sich immer aktuell in den Auftrag importieren, so erhält man eine Zwischenbilanz der aufgelaufenen Löhne. Als Berechnungsgrundlage können Stunden, Minuten oder Arbeitswerte festgelegt werden. Mindestberechnungszeiten und Runden erleichtern die Abrechnung.

Nach dem Einlesen ist eine manuelle Veränderung der zu berechnenden Zeiten und Stundensätze direkt im Auftrag möglich. Die gescannten Zeiten als Grundlage für die Monteurstatistik bleiben davon unberührt und ermöglichen so eine Gegenüberstellung der geleisteten und letztendlich abgerechneten Stunden.

Die aktuelle Situation auf einen Blick

Vom Büro aus sehen Sie welcher Monteur an welchem Auftrag arbeitet

Screenshot WinMLB Zeiterfassung04

oder welcher Auftrag fertig ist (Status F) und abgerechnet werden kann.

Screenshot WinMLB Zeiterfassung05

 Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten

Screenshot WinMLB Zeiterfassung06

Tätigkeitsnachweis pro Monteur

Screenshot WinMLB Zeiterfassung07

 

  • Einfache Bedienung durch Scannen des Auftrages mittels Barcode
  • Kundenaufträge / Interne Arbeiten / Garantie / Leerlauf / kommen / gehen / Pause
  • Übernahme der geleisteten Positionen in den Auftrag
  • Berechnungsgrundlage Stunden, Minuten oder Arbeitswerte ( 4 / 5 / 6 / 10 / 12 / 60 / 100 er )
  • manuelle Überarbeitung der zu berechnenden Zeiten und Stundensätze direkt im Auftrag
  • gescannte Zeiten dienen als Grundlage für die Monteurstatistik
  • Gegenüberstellung der geleisteten und abgerechneten Stunden
  • Vom Büro aus die aktuelle Situation auf einen Blick
  • Welcher Monteur arbeitet an welchem Auftrag
  • Welcher Auftrag ist fertig und kann abgerechnet werden
  • Umfangreiche Monteurauswertungen
  • Gliederung nach Kundenaufträge – Interne – Garantie - Leerlauf
nach oben
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.