WinMLB
Inventurabwertung
Basis der Inventurbewertung Ihres Ersatzteillagers ist der mittlere Einkaufspreis. Dieser wird bei jedem Wareneingang automatisch neu berechnet. Die Inventurabwertung erlaubt es Altbestände realistischer anzusetzen. Die Wertreduzierung kann wahlweise in Abhängigkeit nach Datum letzter Einkauf, letzter Verkauf oder letzte Bewegung erfolgen. Sie können eine pauschale Abwertung für Ihr gesamtes Lager oder individuell nach Warengruppen vornehmen.
Der Druck der Inventurwertlisten erfolgt wahlweise mit oder ohne Abwertung.
- Zähllisten mit oder ohne Bestandsandruck
- Schnelleingabe Zählbestand
- Abgleich mit Differenzprotokoll
- Lagerwertlisten mit oder ohne Abwertung
- kumulierte Wertlisten nach Lieferant, Warengruppe oder Erlösfeld
- Lagerwert am Bildschirm
- Bei Bedarf Mehrlagerfähigkeit
- Schnellinventur ohne Zähllisten
- Maschineninventur mit Einzelbewertung
- Archiv der Zählprotokolle und Wertlisten nach Geschäftsjahren getrennt
- Optional Abwertungstabellen nach letztem Einkauf, Verkauf oder Bewegung
- Alternativ Permanente Inventur mit Bestandsfortschreibung